Am Samstag, den 11.09.2021 endete gegen Mitternacht ein toller Fußballtag in Frankenberg.
Die letzten Spieler der Aufstiegsmannschaft von 2001 des SV Barkas Frankenberg verließen „geschafft“ aber zufrieden das Gelände der Jahnkampfbahn. Erfolgreich wurde der Tag in zweierlei Hinsicht gestaltet. Zum einen gewann man das Jubiläumsspiel gegen die Traditionsmannschaft vom Chemnitzer FC mit 3:2, denen wir an dieser Stelle noch einmal für Ihr Kommen und den Einsatz unseren Dank aussprechen möchten. Der zweite aber noch viel wichtigere Erfolg waren die ca. 400 begeisterten Zuschauer, welche bei bestem Fußballwetter gemeinsam schöne Spielzüge, gelungene Aktionen der „Alten Hasen“ genießen konnten und auch nach dem Spiel in regem Kontakt zu den Protagonisten beider Mannschaften standen.Große Freude war auch unseren Nachwuchskickern beim Einlaufen an der Hand der Spieler und Schiris anzusehen. Das umsichtige Schiedsrichterkollektiv unter der Leitung von Uwe Schneider sei an dieser Stelle eine tadellose Arbeit beschieden.
Kurz nach 14.00 Uhr pfiff der Schiedsrichter Uwe Schneider die Partie an. Auf Grund einiger starker Regenschauer vor dem Spiel, glich der Platz an manchen Stellen einer Pfützenlandschaft. Das merkte man im Kombinationsspiel der Chemnitzer, denn der Ball wollte manchmal nicht so wie die Traditionself. Das war jetzt nicht unbedingt zum Nachteil für unsere Mannschaft. Bis zur Halbzeit entwickelte sich mitunter ein munteres Spiel, wobei die Chemnitzer leichte Vorteile hatten. Doch unsere Aufstiegself ging durch einen Schuss ins lange Eck in Führung. Torschütze war „Rübe“ alias Sebastian Renner. Zwei Minuten später gelang nach einer scharfen Eingabe von links Chemnitz der Ausgleich. Torschütze hierbei war Daniel Göhlert. In der ersten Halbzeit folgten aber noch zwei Treffer. Erst ging Chemnitz durch einen Elfmeter von Daniel Göhlert in Führung, aber kurz vor der Halbzeit glich Danilo Dummer für Barkas zum 2:2 aus. So gingen die Mannschaften mit einem Unentschieden in die wohlverdiente Halbzeit.
Nach der Pause merkte man den Mannschaften an das man schon zu den „Alten Eisen“ gehört. Der Ball lief nicht mehr so schnell wie in der ersten Halbzeit. Höhepunkt war das 3:2 unserer Aufstiegself durch einen Elfmeter. Das Tor erzielte Rico „Katze“ Hänig unser Torhüter. Dieses Ergebnis blieb bis zum Schluss und unsere Mannschaft konnte den Sieg für sich verbuchen, wobei das Ergebnis nur eine Rolle an Rande war. Unser Trainer Steffen Bergmann blieb auch im 31. Spiel mit dieser Mannschaft ungeschlagen und so sahen wir unseren überglücklichen ehemaligen Mannschaftsleiter Bernd Fröhlich am Spielfeldrand. Der eine oder andere Spieler hatte natürlich auch noch am nächsten Tag das Spiel in den Knochen. Hoffen wir auf ein baldiges Wiedersehen.
Aufstellung SV Barkas Frankenberg:
Hänig, Paul, Strunk, Heckendorf, Frenzel, Renner; Kellig, Dummer M., Nobis, Dummer D., Krönert, Bergert, Frank, Tuschy, Jäckel, Hoffmann, Anke, Fräßle, Hoheisel, Lehmann
Aufstellung Chemnitzer FC:
Klame, Baumann, Jendrossek, Renn, Göhlert, Grossmann, Liebers, Tomovski, Müller, Pelz, Berger, Keller, Ziffert
Schiedsrichter:
Uwe Schneider, Torsten Krummer, Martin König
Ein besonderer Dank gilt dem Organisationsteamteam und den vielen Helfern, die Leckeres vom Grill, gekühlte Getränke sowie Kaffee und Kuchen ohne Wartezeiten anboten.
Allen Anwesenden waren der Spaß und die Freude an diesem besonderen Event anzumerken. Eine gelungene und runde Sache, die uns noch Raum zu einem tollen Abschluss lässt.
Der SV Barkas Frankenberg und die Organisatoren werden den Ertrag aus dieser Veranstaltung in Höhe von 1.000 € an den „Elternverein krebskranker Kinder e. V. Chemnitz“ spenden.