Am 22.11.2018 unterzeichneten die Vertreter der Vereine Wacker Auerswalde 22 e.V. und Barkas Frankenberg 1984 e.V. einen gemeinsamen Kooperationsvertrag über das Schiedsrichterwesen mit folgender Zielrichtung:
– Vermeidung eines Schiedsrichterunterbestands durch Gewinnung von Nachwuchsschiedsrichtern und deren anschließende kompetente Betreuung
– Vermeiden von nicht notwendigen Spielsperren der Spieler beider Vereine durch Regelkunde und Verhaltenstraining
– Sicherstellung der fachlichen und organisatorischen Betreuung der Schiedsrichter beider Vereine
– Aufstellung und Umsetzung eines gemeinsamen Schiedsrichterkonzeptes
In der Praxis wird Uwe „Fischi“ Fischer ab sofort als unser neuer Schiedsrichterobmann mit der Umsetzung und praktischen Ausgestaltung der Vereinbarung betraut. Wir freuen uns riesig, mit Fischi einen über die Kreisgrenzen hinaus anerkannten Fachmann für dieses gemeinsame Ziel beider Partnervereine gewonnen zu haben, werden ihn dabei tatkräftig unterstützen und wünschen ihm natürlich viel Erfolg bei der neuen verantwortungsvollen Aufgabe.
Wir wollen mit dieser gemeinsamen Investition in das Schiedsrichterwesen unserer beiden Vereine einen eigenen Beitrag dazu leisten, Schiedsrichterunterbestand zu vermeiden. Das „Ozonloch“, damit meinen wir die rückläufigen Zahlen im Schiedsrichterbestand des KVF Mittelsachsen, ist bereits sehr groß. Wir gehen diesen neuen Weg auch deshalb, um zu zeigen, dass durch die Kooperation von Vereinen auch im Schiedsrichterwesen „Fair Play“ eine vernünftige Alternative zu anderen „Schachzügen“ ist.
SV Barkas Frankenberg – Fußball (er)leben